Zum Inhalt springen

Die Regional-Werkstatt

Die Regional-Werkstatt

Hands on in der Küche
Foto: Felix Groteloh

Mitmachen, Austauchen und Wissen mitnehmen:

In unserer Regional-Werkstatt lernt ihr unsere Partnerbetriebe genau kennen. Wie entsteht Seife, wie fühlt es sich an ein Tag lang Winzer zu sein, oder einfach mal Küchenchef:in sein…

Diese kostenpflichtige Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an unsere Aktionär:innen (vergünstigter Preis) als auch an alle regional Interessierte.

Entdecke den einfachen Weg: Mit zero waste leicht durch deinen Alltag und gleichzeitig eine zarte Haut genießen! Dieser Kurs bietet die einzigartige Gelegenheit, Körper- und Haushaltspflegeprodukte spielend leicht mit Hilfe von Kräutern und einfachen Zutaten zu reduzieren. Du nimmst selbst hergestellte Naturseifen für die nächsten 4 Wochen direkt mit nach Hause! Verabschiede dich von trockenerer Haut, weiche Hände sind nach dem dreistündigen Workshop garantiert! Vertraue auf die Expertise von Melanie Göppert, die bereits zahlreichen Teilnehmer:innen in ihrem Kreativ-Workshop gezeigt hat, wie sie ihr Badezimmer plastikfrei gestalten und mit natürlichen Zutaten Haut und Haare pflegen können. Wir freuen uns darauf, dich bei diesem einzigartigen Kurs zu begrüßen und dich auf deinem Weg zu einem leichteren Alltag und einer strahlenden Haut zu begleiten.

  • Datum: Montag, 12.06.2023
  • Uhrzeit: 18:30 – 21:30 (3 Stunden)
  • Ort: Weingut Andreas Dilger, Urachstrasse 3, 79102 Freiburg
  • Anmeldefrist: bis 06.06.2023
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
  • Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

zur Anmeldung

Regionalwerkstatt Melanie Göppert

Mit dem Winzer persönlich die schönste Zeit im Winzerjahr teilen. An diesem Vormittag bekommt ihr Einblicke in die Königsdisziplin der Winzerkunst, dem Herbsten. Wenn Winzer Andreas Dilger im Herbst mit seinem Team in den Weinberg geht, dann ist die Laune gut. Kein Wunder, denn mit seinen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) kommt er auch ohne Pflanzenschutz zu guten Ergebnissen.

An diesem Vormittag ist echte Handarbeit angesagt. Die reifen Trauben werden geerntet und eingesammelt, um den nächsten Jahrgang mit maximalem Geschmack und sicher in den Keller zu bringen.

Anschließend genießen wir ein typisches Winzervesper im Weinberg zusammen mit Winzer Andreas Dilger und Team – ein lebendiger Austausch ist garantiert.

  • Datum: wird noch bekannt gegeben
  • Uhrzeit: 08:30 bis ca. 12:30 (4 Stunden inkl. Winzervesper)
  • Ort: Im Weinberg von Weingut Andreas Dilger, der genaue Ort wird zeitnah angegeben
  • Anmeldefrist: 26.09.23
  • Mindestteilnehmerzahl: keine
  • Maximale Teilnehmerzahl: keine

 

Weitere Informationen folgen… 

Einwecken war gestern – heute wird fermentiert. Wie man mit wenigen Mitteln große Wirkung in der Küche erzeugen und Lebensmittel über die natürliche Fermentierung haltbar machen kann, das zeigen die Küchenchefs vom Adelhaus Bio. Wenn einer weiß, wie man in der Gemüseküche das maximal an Geschmack herausholen kann, dann genaue dieses Küchenteam. In diesem Workshop geht`s sozusagen ans Eingemachte – mit praktischen Tipps für die unkomplizierte und gesunde Bio-Küche daheim.

 

Weitere Informationen folgen… 

adelhaus Bio Restaurant und Café

Regionalwert Newsletter

Immer up to date! Einfach zum Newsletter anmelden und maximal einmal monatlich relevante Inhalte erhalten: