Zum Inhalt springen

St. Ferment

Kombucha aus Freiburg – unpasteurisiert. biozertifiziert. original.

Kombucha Flaschen

Die regionale Kombucha-Brauerei

“Spritzig fermentiert als überraschend anderes Erfrischungsgetränk und alkoholfreie Alternative zu Secco, Wein oder Bier. Immer natürlich – ohne Konzentrate oder künstliche Aromen.”

Luna Tarnawiecki Waitkuwait steht hinter „St. Ferment“ – dem regionalen Kombucha! Im März 2020 gegründet dreht sich bei ihr alles um dieses besondere Getränk. Ziel ist es, ein Kombucha mit ausgewogener süßsaurer Balance zu kreieren, was mitunter einige Wochen dauern kann. Kombucha herzustellen ist „eigentlich” einfach, ähnlich wie Bierbrauen und Vinifikation. Es braucht nur drei Zutaten: Tee, Zucker und Kombucha-Kultur. Die Kunst? Liegt in der Einfachheit. Für St. Ferment Kombucha werden ausdrucksstarke, exklusive Tee-Sorten, regionalen Rübenzucker, frisch gefiltertes Wasser und – unsere hauseigene Kombucha-Kultur verwendet. Den Brauprozess begleitet St. Ferment mit viel Geduld Fingerspitzengefühl und Präzision. St. Ferment Kombucha ist unpasteurisiert, wird also nie erhitzt. So bleiben alle hochwertigen Inhaltsstoffe und das volle Aromenspektrum erhalten. Hochwertige Inhaltsstoffe? Genau! Durch die Fermentation entstehen unter anderem Milchsäurebakterien und Vitamine und auch Zink und Mangan kommt vor, was sich positiv auf die Darmflora auswirkt. Dazu schmeckt es noch super lecker – Potential für ein echtes Kultgetränk!

Steckbrief St. Ferment

Ort:                                     Freiburg

Partnerbetrieb seit:           2021

Art der Partnerschaft:       Lizenzpartnerschaft

Wertschöpfungsstufe:       Verarbeitung

Besonderheiten:                 Regionaler Bio-Kombucha

Im Regionalwert Netzwerk werden regionale Akteure unterstützt und zusammengebracht. So ist es möglich, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen, um die Vielfalt der Region zu erhalten und zu stärken.

Portrait von Luna Tarnawiecki

St. Ferment

Luna Tarnawiecki Waitkuwait

Geschäftsführerin

St. Ferment in Bildern

Weitere Partnerbetriebe kennenlernen

Regionalwert Newsletter

Immer up to date! Einfach zum Newsletter anmelden und maximal einmal monatlich relevante Inhalte erhalten: