Zum Inhalt springen

16.03.2023

Foodsharing-Café meets Regionalwert AG!

Gestatten? Regionalwert AG Freiburg. Wir stellen uns vor!

Foodsharing Café Freiburg

Freitag, 31.03.23, von 18 bis ca. 19:30 Uhr im Foodsharing Café in Freiburg.

Foodsharing-Café Freiburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, durch ein kollektivbetriebenes Café einen solidarischen Ort zu erschaffen, an dem gerettete Lebensmittel kostenfrei über einen Fairteiler bezogen werden können.
In diesem Café finden außerdem Veranstaltungen zur Förderung der Lebensmittelwertschätzung sowie verwandten kulturellen und bildungspolitischen Themen statt.

Wir wurden eingeladen uns vorzustellen und in den Austausch mit Interessierten zu gehen. Wir freuen uns auf erfrischende Gespräche, regional-interessierte Menschen und unseren Gastgeber, das Foodsharing-Café Freiburg.

Kommt vorbei, lernt uns kennen und redet mit uns:

Foodsharing-Café Freiburg e. V.
Adlerstraße 12
79098 Freiburg

06.12.2022

Was ist es dir wert?

Kampagne „was ist es dir wert“ aller Regionalwert AGs

Kampagne: Was ist es dir Wert?

Alle Regionalwert AGs laden gemeinsam Bürgerinnen bzw. Bürger und Aktionärinnen bzw. Aktionäre zum Online-Info-Abend am 06.12.2022 ein. Die Teilnehmenden können sich informieren, wie sie Teil der Lösung werden können. D.h. konkret wie können Betriebe der Bio-Land- und Lebensmittelwirtschaft in den Regionen bzw. vor Ort unterstützt werden.

Die Regionalwert-Partnerbetriebe zeigen auf der Internetseite in kurzen Clips, wie die Auswirkungen von Klimawandel und Ukraine-Krieg aussehen und was die Verbraucherinnen bzw. Verbraucher tun können. Sie fordern diese auf, jetzt mit dabei zu sein und ihren Beitrag für eine enkeltaugliche Land- und Lebensmittelwirtschaft zu leisten. Ebenso finden sich dort Botschaften von unterschiedlichen Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne.

Aktuell lassen die Regionalwert AGs Besucherinnen und Besucher von Hoffesten, Märkten und Veranstaltungen abstimmen, wie landwirtschaftliche Betriebe für ihre Nachhaltigkeitsleistungen honoriert werden sollen. Weg von Agrarsubventionen nach Fläche, sondern hin zu gesellschaftlichen und nachhaltigen Leistungen. Dazu können die teilnehmenden Menschen ihren theoretischen Anteil, den jede EU-Bürgerin bzw. jeder EU-Bürger an Agrarsubventionen „zahlt“ in Höhe von 125 Euro auf die 10 Regionalwert-Kategorien von der Bodenfruchtbarkeit, Tierwohl über Klima und Wasser bis hin zur Regionalen Wirtschaftskreisläufe und Fachwissen neu verteilen. Bisher haben über 800 Menschen mitgemacht. Die Ergebnisse der Abstimmung stellen wir auf dem Online-Info-Abend vor

Beim Online-Info-Abend kommen die Vorstände aus den Regionalwert AGs und einige Partnerbetriebe zu Wort und erklären die aktuelle Situation in den Regionen.

Zudem sprechen folgende Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne:
– Tina Andres, BÖLW, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft und Schirmdame der Kampagne. angefragt
– Katharina Reuter, Bundesverband Nachhaltiges Wirtschaften und Aufsichtsrätin der Regionalwert AG Berlin–Brandenburg, angefragt
– Christian Hiss, Regionalwert Leistungen GmbH und Gründer der ersten Regionalwert AG in Freiburg
– Katrin Heuzard la Couture, GLS Bank

22.11.2022

Vandana Shiva in Freiburg!

Wer Saatgut kontrolliert, kontrolliert das Leben auf der Erde

Wie wurde Vandana Shiva, die eigensinnige Tochter eines Waldschützers aus dem Himalaya, eine ernstzunehmende Widersacherin von Agrarkonzernen wie Monsanto? VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDE erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zur Ikone wurde. Sie inspirierte so weltweit zu einer Agrar- und Ernährungswende und wurde zu einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, wofür sie unter anderem den alternativen Nobelpreis erhielt.

Kino-Start ist am 01. Dezember 2022 – doch bereits am Sonntag, 27.11.2022 ist Vandana Shiva live für die Filmpremiere in der Messe Freiburg zu sehen. Unterstützen, diskutieren, feiern  mit Vandana Shiva – auch die Regionalwert AG Freiburg ist mit einem Infostand und als Sponsor bei diesem Event mit dabei.

08.11.2022

Infoabende zur Aktienausgabe

Für alle Interessierte!

Bei den Infoabenden stehen wir Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die regionale Bürgeraktie und die aktuelle Aktienausgabe.

INFOABEND:
PRÄSENZ: Im Adelhaus Restaurant Freiburg
Mi. 16.11.22 um 17 Uhr
Di. 29.11.22 um 17 Uhr
Mi. 07.12.22 um 17 Uhr (ergänzend)
Mi. 14.12.22 um 17 Uhr (ergänzend)

 

ONLINE (Zoom):
Do. 24.11.22 um 19 Uhr
Mo. 12.12.22 um 19 Uhr (ergänzend)
(jeweils mit Anmeldung über )

Gerne Weitersagen – wir freuen uns über viele Fragen.

Regionalwert Newsletter

Immer up to date! Einfach zum Newsletter anmelden und maximal einmal monatlich relevante Inhalte erhalten: