Zum Inhalt springen

​Mehr regionales Bio für Freiburgs Außer-Haus-Verpflegung

Die Gemeinde Eichstetten vergibt Baugrundstück an das Bürgerprojekt RegioBioKüche  Am Dienstag, 21. Juli 2020 fand in der Geschäftsstelle der Regionalwert AG Freiburg die offizielle Vergabe des Baugrundstückes an die Regionalwert Immo durch die Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl für unser Projekt RegioBioKüche statt. Das Hauptaugenmerk der RegioBioKüche gilt der Gemeinschaftsverpflegung sozialer Einrichtungen, wie Schulen und Kindergräten, […]

Die Gemeinde Eichstetten vergibt Baugrundstück an das Bürgerprojekt RegioBioKüche 

Am Dienstag, 21. Juli 2020 fand in der Geschäftsstelle der Regionalwert AG Freiburg die offizielle Vergabe des Baugrundstückes an die Regionalwert Immo durch die Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl für unser Projekt RegioBioKüche statt. Das Hauptaugenmerk der RegioBioKüche gilt der Gemeinschaftsverpflegung sozialer Einrichtungen, wie Schulen und Kindergräten, deren Versorgung mit regionalen Bio-Speisen verbessert werden soll. Wie alle bisherigen Projekte der Regionalwert AG Freiburg soll auch der Erwerb des Grundstücks und der Bau des Betriebsgebäudes bürgerfinanziert werden. Dazu werden unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten angeboten. 

Menschen jeden Alters sollen sich ökologisch, regional und somit gesund ernähren können – so der Anspruch des Großküchenbetriebes. Ziel ist es, die Verpflegung in Kitas, Schulen, Pflegeheimen und Betriebskantinen in der Stadt Freiburg und dem gesamten Umland zu verbessern. Denn für die regionale Bio-Außer-Haus-Verpflegung besteht ein sehr hoher Bedarf. Experten schätzen den aktuellen Bio-Anteil in der Gemeinschaftsgastronomie auf lediglich 1 Prozent. Die Regionalwert AG Freiburg hat es sich mit dem Projekt RegioBioKüche zur Aufgabe gemacht, das Bio-Angebot in der regionalen Gemeinschaftsverpflegung zu verbessern. Dazu soll zu 100% mit Bioprodukten (vorwiegend) aus der Region gearbeitet werden. 

In Partnerschaft mit der Stadt Freiburg soll das Vorhaben gemeinsam mit den regionalen Lieferanten, Großhandelslogistikern, Einzelhändler und Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen umgesetzt werden. Die regionalen Betriebe liefern frische Lebensmittel, die Betriebe der RegioBioKüche verarbeiten, kochen und verteilen. Als Mehrkomponentenküche bietet sie Speisen in unterschiedlichen Verarbeitungsstufen an. Der Vorteil: größere Mengen werden verarbeitet, die Auslastung erhöht und die Kosten pro Essen minimiert. Neben hochwertigen Produkten und Speisen für die Versorgung sozialer Einrichtungen und Unternehmen gewinnt die Region weitere 25 dauerhafte und krisenfeste Arbeitsplätze hinzu. 

Für den Erwerb des Grundstücks sowie den Bau der RegioBioKüche werden von Seiten der Regionalwert Immo – eine Tochtergesellschaft der Regionalwert AG Freiburg – Genussrechtsanteile für Bürgerinnen und Bürger, sowie Akteure aller Art in unterschiedlichen Größenordnungen angeboten. Auch Unternehmen und Kommunen, denen etwas an der gesunden Ernährung der Menschen liegt, können sich darüber beteiligen. 

Nähere Informationen zu den aktuellen Angeboten unter:  https://www.regionalwert-ag.de/genussrechte/ 

Ansprechpartner: 

Matthias Lohneis
Bruckmatten 6
79356 Eichstetten
07663 91436 14 

www.regionalwert-ag.de 

 

Foto: Regionalwert AG Freiburg

Regionalwert Newsletter

Immer up to date! Einfach zum Newsletter anmelden und maximal einmal monatlich relevante Inhalte erhalten: