Zum Inhalt springen

Neuer Partnerbetrieb – der Fixenaturhof

Willkommen, Melanie und Gerhard Göppert aus Schuttertal. Mit ihrem landwirtschaftlichen Rinder-Betrieb und der Herstellung von Naturseifen, passt das Schuttertäler Power-Paar als neues Mitglied prima zu unserem bestehenden und ständig wachsenden Netzwerk. Der Zukunft sehen der Fleisch-Erzeuger und die Bauernhofpädagogin, Seifensiederin und Autorin trotz derzeitiger Herausforderungen optimistisch entgegen. Die Produkte Naturseifen – Melanie Göppert hat schon […]

Willkommen, Melanie und Gerhard Göppert aus Schuttertal. Mit ihrem landwirtschaftlichen Rinder-Betrieb und der Herstellung von Naturseifen, passt das Schuttertäler Power-Paar als neues Mitglied prima zu unserem bestehenden und ständig wachsenden Netzwerk. Der Zukunft sehen der Fleisch-Erzeuger und die Bauernhofpädagogin, Seifensiederin und Autorin trotz derzeitiger Herausforderungen optimistisch entgegen.

Die Produkte

Naturseifen – Melanie Göppert hat schon vor 15 Jahren durch ein zufälliges Gespräch mit einer Landwirtin ihre Leidenschaft für die Herstellung von Natur-Seifen entdeckt. Mit der Kraft der Natur bringt sie mit ihren von Hand hergestellten Seifen nur das Beste und das Maximum an Qualität in unsere Haushalts-, Körper- und Wäschepflege.

Weidefleisch in Bio-Qualität – Gerhard Göppert mags bunt. Darum sind seine Herden auch unterschiedlich gemischt mit Rinderrassen wie Saler, Vorderwälder und Limousin – für eine gute Fleischproduktion. Seine Rinderherden stehen auf mehreren Weiden im Schuttertal verteilt. Bei der Zusammenstellung der kleinen Herden wählt Gerhard die beste Konstellation was Charaktere und Bedürfnisse der jeweiligen Rinder betrifft. Der bewusste Verzicht auf Silage, die gesunde Bewegung auf der Weide und die artgerechte Tierhaltung nach Bio-Richtlinien spiegelt sich in der Fleischqualität wider.

So ticken die Menschen dahinter

Melanie hat eine Mission. Sie möchte die Menschen ihn ihrem Umfeld das Bewusstsein für einen naturnahen und plastikfreien Umgang im Haushalt, Badezimmer und bei der Wäschepflege schärfen. In ihrem Buch „Zero Waste – Kosmetik“ ist es Melanie gelungen ihre Erfahrung der vergangenen Jahre zu verschriftlichen und weckt Lust auf selbst hergestellte Kosmetik. Natürlich ohne Plastik. Wer den persönlichen Kontakt bevorzugt, kann auch Kurse bei Melanie buchen. Derzeit ist sie auf der Suche nach Zero Waste Botschafter:innen, die ihre Mission teilen und mit ihr weiter in diese Welt hinaustragen möchten.

Gerhard legt weiterhin seinen Fokus auf die Direktvermarktung seiner Fleischpakete, die meistens schon ausverkauft sind, bevor das Tier geschlachtet ist. 15 Tiere pro Jahr vermarktet er in Form von 10 Kg Fleischpaketen, Wurstware und selbst die Knochen werden für die Herstellung von Rinderkraftbrühe verwendet. Immer ausverkauft – das spricht für die hervorragenden Qualität und die Treue der Stammkunden.

Das ist geplant

Der Fixenaturhof ist ein altes Bauernhofgebäude, das noch ganz viel Potenzial für mehr Naturerlebnis bietet. Und genau das möchten die beiden nun ausschöpfen. Der Bauernhof soll umgebaut werden, um noch mehr Platz für die Vermittlung von Naturwissen zu schaffen.

Gerhard wird weiterhin hauptsächlich von seinen Rindern beansprucht und sorgt damit für den Bauernhofcharakter auf dem Fixenaturhof, während Melanie sich freut all ihr Wissen an Interessierte weiterzugeben und ihren Beitrag für weniger Plastikbedarf zu leisten.

Regionalwert Newsletter

Immer up to date! Einfach zum Newsletter anmelden und maximal einmal monatlich relevante Inhalte erhalten: