ARD Radiofeature: „Grüne Bilanzen – Nachhaltiges Rechnen im Bio-Landbau“
„Grüne Bilanzen – Ein Feature über nachhaltiges Rechnen im Bio-Landbau“ – Unter diesem Titel steht die Hörfunk-Sendung von Dr. Conrad Lay, die als ARD-Feature u.a. im SWR, Hessischen und Bayrischen Rundfunk zu hören ist. Darin wird ein großer Bogen gespannt, vom Europäischen Green Deal über die sozial-ökologischen Leistungen landwirtschaftlicher Betriebe, darunter die Gärtnerei Querbeet, Partnerbetrieb […]
„Grüne Bilanzen – Ein Feature über nachhaltiges Rechnen im Bio-Landbau“ – Unter diesem Titel steht die Hörfunk-Sendung von Dr. Conrad Lay, die als ARD-Feature u.a. im SWR, Hessischen und Bayrischen Rundfunk zu hören ist.
Darin wird ein großer Bogen gespannt, vom Europäischen Green Deal über die sozial-ökologischen Leistungen landwirtschaftlicher Betriebe, darunter die Gärtnerei Querbeet, Partnerbetrieb der Regionalwert AG Freiburg und dem „Richtig Rechnen“-Pionierbetrieb Breitwiesenhof, bis hin zu den Auswirkungen auf große Konzerne und die Rechnungslegung. Die Spannbreite zwischen großen politischen Forderungen und Aktionsplänen und tagtäglichem unternehmerischen Handeln wird deutlich. Dabei tritt hervor, was das Besondere ist am Ansatz von „Richtig Rechnen“, der von Christian Hiß erdacht und in der Forschungsabteilung der Regionalwert AG Freiburg instrumentell weiter entwickelt wird, u.a. in der Regionalwert Leistungsrechnung und dem Innovationsprojekt QuartaVista.
„Die Regionalwert AG hat sich das Herunterbrechen des großen Begriffs „Nachhaltigkeit“ bis hinunter auf die Unternehmensebene zur Aufgabe gemacht. Dabei geht es nicht nur um ökologische Fragen, also im engen Sinne um „Green accounting“, sondern um „Sustainable accounting“, also um nachhaltiges Rechnen.“
Auch Vertreter*innen von SAP und der Value Balancing Alliance sowie dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales kommen zu Wort und formulieren deutlich: die Projekte sind am Puls der Zeit. Das Feature macht deutlich, warum die Innovation des Rechnungswesens ausgerechnet aus dem Öko-Landbau kommt. In kurzweiligen 55 Minuten macht Dr. Conrad Lay Lust darauf, sich eingehender mit Grünen Bilanzen und der Regionalwert AG Freiburg zu beschäftigen. Viel Freude beim Zuhören
Sendetermine (Auswahl):
Mittwoch, 21.4.21 SWR 2 / 22.05 h
Samstag, 24.4.21 BR 2 / 13.05 h
Samstag, 24.4.21 SR 2 / 17.04 h
Sonntag, 25.4.21 WDR 5 / 13.04 h
Sonntag, 25.4.21 HR 2 / 18.04 h
Link zum Feature: https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/gruene-bilanzen-nachhaltiges-rechnen-im-bio-landbau-swr2-feature-2021-04-21-100.html
Link zur WDR-Presselounge: https://presse.wdr.de/plounge/radio/wdr5/2021/04/20210421_ard_radiofeature.html
Dr. Conrad Lay in der Geschäftsstelle der Regionalwert AG Freiburg
mit seiner Tochter Dr. Jenny Lay-Kumar, Leiterin der Forschungsabteilung der Regionalwert AG Freiburg