Auszeichnung beim ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ 2020
Christian Hiß, Gründer und Vorstand der Regionalwert AG Freiburg, wurde in der Kategorie HANDELN mit dem ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ 2020 ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich! Sensationelle Nachrichten erreichten uns am 19.August: Die Jury um Dr. Harald Welzer und unter Vorsitz von Klaus Wiegandt zeichnet Christian Hiß mit dem diesjährigen ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ […]
Christian Hiß, Gründer und Vorstand der Regionalwert AG Freiburg, wurde in der Kategorie HANDELN mit dem ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ 2020 ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
Sensationelle Nachrichten erreichten uns am 19.August: Die Jury um Dr. Harald Welzer und unter Vorsitz von Klaus Wiegandt zeichnet Christian Hiß mit dem diesjährigen ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ aus! In der Kategorie HANDELN war unser Vorstand nominiert und gewann.
Die Jury spricht Christian Hiß den Preis für das Konzept der Regionalwert AG als Bürgeraktiengesellschaft zu, bei dem Bürgerinnen und Bürger in Form von Aktienkäufen Kapital für regionale Betriebe und Betriebsgründungen der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft zur Verfügung stellen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Beteiligungsmöglichkeiten, wie die des Regionalwert-Genussrechts. Ziel ist es, die regionale Ernährungssouveränität und die damit verbundene Agrarwende durch Bürgerfinanzierung zu ermöglichen. Die Regionalwert AG übernimmt dabei die Vermittlungsrolle zwischen Stadt und Land, zwischen Konsumenten und Produzenten. Das Konzept ist auf alle Regionen übertragbar. Bisher entstanden bereits vier weitere Regionalwert AGs in Deutschland, eine in Österreich sowie mehrere deutschland- und europaweite Gründungsinitiativen. Die erste Regionalwert AG wurde von Christian Hiß 2006 in Freiburg gegründet.
Die Begründung der Jury im Wortlaut:
„Die Jury hat sich nach intensiver Beratung klar für Sie ausgesprochen und wir freuen uns sehr, Ihnen die frohe Botschaft zu übermitteln. Sie leisten mit Ihrem Wirken Herausragendes und sind vorbildhaft für andere. Das soll prämiert werden.“
Das nächste große Projekt, das Christian Hiß mit der Regionalwert AG Freiburg umsetzen möchte – wieder bürgerfinanziert – ist die RegioBioKüche: die Großküche soll Kantinen und Mensen im Großraum Freiburg mit Nahrungsmitteln versorgen. 100% bio und regional, wo dies möglich ist. „Besonders Schulen und Kindergärten sollen mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln beliefert werden. Denn vor allem für Kinder ist eine gesunde Ernährung mit regionalen Produkten wichtig. Dafür suchen wir engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Kapital zur Verfügung stellen, um das Grundstück kaufen und das Gebäude bauen zu können“, erläutert der Preisträger.
Verliehen wird der Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ einmal jährlich. Dieses Jahr ist der Preis in die digitale Themenwoche „ZEIT für Klima“ eingebettet, die von 21. – 25. September stattfindet. Christian Hiß wird dort als Preisträger an der Online-Veranstaltung „Preisträgertalk – ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit“ gemeinsam mit Andreas Sentker, Ressortleiter WISSEN der ZEIT, sowie den weiteren Preisträgern Prof. Dr. Maja Göpel (Kategorie WISSEN) und Peer Sachteleben (Kategorie DURCHSTARTEN) teilnehmen. Die Veranstaltung findet am Montag, den 21. September um 15:00 statt. Anmelden können Sie sich hier. Weitere Sprecherinnen und Sprecher im Laufe der Themenwoche „ZEIT für Klima“ werden u.a. Dr. Robert Habeck, Luisa Neubauer sowie Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sein.
Initiatoren des Preises sind das Forum für Verantwortung, die Initiative Mut zur Nachhaltigkeit, die Aurubis AG, ZEIT WISSEN sowie DIE ZEIT.
Wir sind stolz auf unseren Vorstand und freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem renommierten Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“.
Herzlichen Glückwunsch, Christian Hiß!
Der Aufsichtsrat und die Mitarbeitenden der Regionalwert AG Freiburg