Auftakt zur Online-Veranstaltungsreihe „Aufbau und Bewertung der Regionalwert Nachhaltigkeitsanalyse“
Auch die Regionalwert AG Freiburg nutzt im Zuge der Corona-Pandemie verstärkt die digitalen Medien und startete vergangene Woche die Online-Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeitsanalyse. Im Rahmen einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe stellen wir die Regionalwert Nachhaltigkeitsanalyse detailliert vor. Bei unserer Auftaktveranstaltung am 25. Mai 2020 um 20 Uhr präsentierte Vorstand Christian Hiß eingangs das Konzept der Regionalwert AG und […]
Auch die Regionalwert AG Freiburg nutzt im Zuge der Corona-Pandemie verstärkt die digitalen Medien und startete vergangene Woche die Online-Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeitsanalyse.
Im Rahmen einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe stellen wir die Regionalwert Nachhaltigkeitsanalyse detailliert vor. Bei unserer Auftaktveranstaltung am 25. Mai 2020 um 20 Uhr präsentierte Vorstand Christian Hiß eingangs das Konzept der Regionalwert AG und skizzierte, vor welchem Hintergrund die Nachhaltigkeitsanalyse entstanden ist. Dem Publikum wurden dabei insbesondere die Anwendungsbereiche und Nutzungsmöglichkeiten näher erläutert. Die Regionalwert Nachhaltigkeitsanalyse dient dabei sowohl LandwirtInnen als Managementinstrument, die ihren landwirtschaftlichen Betrieb auf Nachhaltigkeit prüfen wollen und noch nachhaltiger führen möchten, als auch Banken, VerarbeiterInnen und GroßhändlerInnen, die die Nachhaltigkeit ihrer Lieferkette beleuchten bzw. ihre Kriterien zur Kreditvergabe um die Dimension „Nachhaltigkeit“ erweitern möchten.
Nach der Vorstellung demonstrierte Jonas Rohloff die technischen Bereiche. Neben dem Anmeldevorgang für die Nachhaltigkeitsanalyse, erläuterte er den Bezahlvorgang und übergab damit an Eric Waibel, der auf dieser Grundlage in die Live-Analyse einführte. Dabei wurde das interessierte Publikum durch insgesamt fünf von zehn Kategorien des Eingabeformulars live mitgenommen und die ZuschauerInnen erhielten exklusive Einblicke in das Bewertungstool. Abschließend erklärte Eric Waibel das Ergebnis, dass übersichtlich nach dem Ausfüllen direkt in das E-Mail-Postfachs des Kunden flattert.
In der Diskussions- und Fragerunde, moderiert durch Chrisabella Rappold, gab es genügend Gelegenheiten offene Fragen zu klären oder Feedback zu geben.
Alle ZuschauerInnen erhalten im Anschluss einen 10%igen Rabattcode, um somit gleich mit der Eingabe zu beginnen!
Sie sind neugierig und möchten auch tiefere Einblicke in die Regionalwert Nachhaltigkeitsanalyse bekommen?
Dann melden Sie sich schnell und kostenlos zu einer unserer kommenden Online-Veranstaltungen an:
Mittwoch, 10. Juni 17:00 – 18:30
Montag, 22. Juni 15:00 – 16:30
Donnerstag, 25. Juni 11:00 – 12:30
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Eric Waibel wenden: