Zum Inhalt springen

Eröffnung des Naturkindergartens in Eichstetten

Am 16. September wurde der Naturkindergarten in Eichstetten eröffnet. Die drei Erzieherinnen Sibylle Denzel, Anne Schmider und Silke Pawolleck konnten das Gelände mit den Kindern, die künftig den Naturkindergarten besuchen werden, unter hervorragenden Wetterbedingungen erkunden. Bürgermeister Michael Bruder berichtete in seiner Begrüßungsrede von den zwei Jahren, die seit dem ersten Kontakt zur Elterninitiative vergangen waren […]

Am 16. September wurde der Naturkindergarten in Eichstetten eröffnet. Die drei Erzieherinnen Sibylle Denzel, Anne Schmider und Silke Pawolleck konnten das Gelände mit den Kindern, die künftig den Naturkindergarten besuchen werden, unter hervorragenden Wetterbedingungen erkunden. Bürgermeister Michael Bruder berichtete in seiner Begrüßungsrede von den zwei Jahren, die seit dem ersten Kontakt zur Elterninitiative vergangen waren und welche Hindernisse auf dem Weg zur Eröffnung aus dem Weg geräumt werden mussten.

Hier konnte das Netzwerk der Regionalwert AG Freiburg helfen: Als Träger fand sich unser Partnerbetrieb Lebenshilfe Breisgau, mit deren Hilfe unter anderem der Naturkindergarten barrierearm gestaltet werden konnte. In direkter Nachbarschaft des Geländes befindet sich außerdem der Breitenweger Hof, mit dem eine Kooperation bevorsteht. Den Hof können die Kinder regelmäßig besuchen und durch den direkten Kontakt mit Tieren früh für Natur und Umwelt sensibilisiert werden.

Auf dem Gelände befindet sich ein großer Bauwagen mit Küchenzeile, Solaranlage und Biokompost-Toilette, den die Kinder bei weniger günstigem Wetter als Unterkunft benutzen können. Aktuell besuchen den Naturkindergarten acht Kinder, bis zum Frühjahr sollen alle 20 Plätze belegt sein. Wir begrüßen die Kinder und die Erzieherinnen ganz herzlich und wünschen viel Freude an dem schönen Platz.

Lesen Sie dazu den Artikel aus der Badischen Zeitung

Regionalwert Newsletter

Immer up to date! Einfach zum Newsletter anmelden und maximal einmal monatlich relevante Inhalte erhalten: