Neueröffnung: Regionalwert Biomarkt Naturalia
Am 27. April war es soweit. In Friesenheim eröffnete feierlich und lang ersehnt der neue Regionalwert Biomarkt Naturalia. Bereits zum Ende des Jahres 2015 wurden hierfür die Weichen gestellt und die Regionalwert Biomarkt Naturalia GmbH mit Sitz in Emmendingen gegründet. Gesellschafter*innen sind Irene Krieg, welche bereits zuvor einen kleinen Bioladen in Friesenheim betrieb, sowie die Regionalwert AG Freiburg. Im Jahr 2016 wurde in Friesenheim schließlich ein neues Ortszentrum geschaffen. Hier erhielt nun der neue Regionalwert Biomarkt auf einer Fläche von mehr als 300 qm und mit einem stark vergrößerten Angebot, sowie Bio-Bistro und Außenbereich ein neues Zuhause. Aufgrund der Mietvertragskündigung am alten Standort stand Irene Krieg vor einer großen Herausforderung. „Ohne die Zusammenarbeit mit der Regionalwert AG hätte ich den Neuanfang an einem neuen Standort nicht gewagt, so zitiert sie die BZ. „Mit der Regionalwert AG weiß Irene Krieg eine starke Partnerin an ihrer Seite. Mehr als 700 Anteilseigner tragen den Gedanken der regionalen Wertschöpfung in Bio-Qualität mit“, so die Lahrer Zeitung hierzu. Durch den Finanzierungsbeitrag der Regionalwert AG Freiburg sowie die Ausstattung des Biomarktes durch die Regionalwert Immo UG&Co. KG., konnte das neue Konzept nun erfolgreich umgesetzt werden.
Am 27. April war es soweit. In Friesenheim eröffnete feierlich und lang ersehnt der neue Regionalwert Biomarkt Naturalia. Bereits zum Ende des Jahres 2015 wurden hierfür die Weichen gestellt und die Regionalwert Biomarkt Naturalia GmbH mit Sitz in Emmendingen gegründet. Gesellschafter*innen sind Irene Krieg, welche bereits zuvor einen kleinen Bioladen in Friesenheim betrieb, sowie die Regionalwert AG Freiburg. Im Jahr 2016 wurde in Friesenheim schließlich ein neues Ortszentrum geschaffen. Hier erhielt nun der neue Regionalwert Biomarkt auf einer Fläche von mehr als 300 qm und mit einem stark vergrößerten Angebot, sowie Bio-Bistro und Außenbereich ein neues Zuhause. Aufgrund der Mietvertragskündigung am alten Standort stand Irene Krieg vor einer großen Herausforderung. „Ohne die Zusammenarbeit mit der Regionalwert AG hätte ich den Neuanfang an einem neuen Standort nicht gewagt, so zitiert sie die BZ. „Mit der Regionalwert AG weiß Irene Krieg eine starke Partnerin an ihrer Seite. Mehr als 700 Anteilseigner tragen den Gedanken der regionalen Wertschöpfung in Bio-Qualität mit“, so die Lahrer Zeitung hierzu. Durch den Finanzierungsbeitrag der Regionalwert AG Freiburg sowie die Ausstattung des Biomarktes durch die Regionalwert Immo UG&Co. KG., konnte das neue Konzept nun erfolgreich umgesetzt werden.
Wir freuen uns, dass das Regionalwert Netzwerk sich jetzt auch in Richtung Norden vergrößert. Mit Irene Krieg haben wir eine weitere tolle Unternehmerin in unseren Reihen und wünschen ihr und ihrem Team in der spannenden und arbeitsintensiven Startphase viel Erfolg!