Agrarminister besucht die Regionalwert AG Freiburg
Der Landwirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Robert Habeck, hat am Freitag, den 28. Oktober, die Regionalwert AG Freiburg besucht und sich ausführlich über ihr Geschäftskonzept informiert. Begleitet wurde er von Kerstin Andreae, Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN/Bündnis90 aus Freiburg und wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion im Bundestag.
Zusammen mit den Vorständen, Christian Hiß und Rolf Steiner, sowie dem Aufsichtsratsvorsitzenden Uli Drescher besuchten sie drei Partnerbetriebe – das Obstgut Siegel in Schallstadt-Mengen, den Regionalwert Biomarkt in Breisach und das Bio-Buffet Adelhaus in Freiburg. Jeder der drei Betriebe stand für ein Thema das mit den Gästen aus der Politik besprochen wurde. Bei Joel Siegel wurde die außerfamiliäre Hofnachfolge und die Existenzgründung in der ökologischen Landwirtschaft dargestellt, in Breisach die innerörtliche Vermarktung von Biolebensmitteln und im Adelhaus der gastronomische Zweig der Regionalwert AG in der Stadt Freiburg.
Minister Habeck zeigte sich beeindruckt von dem was durch das Engagement der Regionalwert AG und die Kapitaleinlage der Regionalwert Aktionäre in der Region entstehen konnte. „Hier ist ein Vorbild für viele Regionen geschaffen“ sagte Minister Habeck vor den Pressevertretern. Unbekannt war ihm die Regionalwert AG auch vorher nicht, gibt es doch bereits seit ca. 2 Jahren auch in Hamburg/Schleswig Holstein eine Regionalwert AG.
Angesprochen wurde auch die Forderung nach finanzieller Förderung der Regionalwert AGs durch die öffentliche Hand, da die Regionalwert AG durch ihr Engagement für eine lebendige Stadt-Land Kooperation öffentliche Aufgaben übernimmt.