Zum Inhalt springen

Regionalwert AG Rheinland in Vorbereitung-Vernetzungstreffen

Wir bringen ökologische Unternehmen und Investoren in der Region Rheinland zusammen! Hiermit laden wir Sie, Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Region Rheinland ein, um gemeinsam über die Finanzierung von ökologischen Produkten aus der Region zu sprechen. Die Informationsveranstaltung ist zur Vernetzung von Landwirten, Initiativen sowie Unternehmern aus der Region Rheinland gedacht. Interessierte Investoren sind auch herzlich Willkommen, um sich ein Bild von dem Vorhaben zu machen.

beitrag-Vernetzungstreffen-

Wir bringen ökologische Unternehmen und Investoren in der Region Rheinland zusammen! Hiermit laden wir Sie, Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Region Rheinland ein, um gemeinsam über die Finanzierung von ökologischen Produkten aus der Region zu sprechen. Die Informationsveranstaltung ist zur Vernetzung von Landwirten, Initiativen sowie Unternehmern aus der Region Rheinland gedacht. Interessierte Investoren sind auch herzlich Willkommen, um sich ein Bild von dem Vorhaben zu machen.

Einladung zum Vernetzungstreffen:

Wir bringen ökologische Unternehmen und Investoren in der Region Rheinland zusammen!

Hiermit laden wir Sie, Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Region Rheinland ein, um gemeinsam über die

Finanzierung von ökologischen Produkten aus der Region zu sprechen. Die Informationsveranstaltung ist zur

Vernetzung von Landwirten, Initiativen sowie Unternehmern aus der Region Rheinland gedacht. Interessierte

Investoren sind auch herzlich Willkommen, um sich ein Bild von dem Vorhaben zu machen.

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag den 31 März um 19 Uhr im

l`Orange Cafe/Bistro/Restaurant Ottoplatz 1, 50679 Köln, Deutz.

Anmeldung und Infos unter: 

Wer Wir sind

Familie Burgmer, der Breuner Hof in Lindlar und Simon Stott (Betriebswirt) gründen derzeitig die Regionalwert AG Rheinland, ein

ökologischer Wertschöpfungsverbund vom Acker bis zum Teller!

Das Konzept:

Mit der Gründung einer Regionalwert AG Rheinland wird die Finanzierung von regionalen Bioerzeugnissen von der Produktion bis zum Endverbraucher ermöglicht. Ziel ist es, einen

Wertschöpfungsverbund aus kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Biobranche vom Acker bis zum Teller

in der Region aufzubauen. Die Regionalwert AG Rheinland hat sich zum Ziel gesetzt, für ökologische Betriebe in der

Region Rheinland Kapitaleinlagen von Bürgern zu erwerben, um sie dann an qualifizierte Unternehmer und

Existenzgründer zu verpachten, beziehungsweise sich mit diesen Kapitaleinlagen an Ihrer Existenzgründung /

bestehenden Unternehmen zu beteiligen. Aktionäre investieren ihr Geld in die eigene Region und profitieren von hochwertigen, regional erzeugten

Lebensmitteln und einer vielfältigen Region.

Die im Netzwerk/Wertschöpfungsverbund beteiligten Unternehmen verpflichten sich, hohe soziale und

ökologische Standards einzuhalten sowie sich untereinander möglichst viele Erzeugnisse abzunehmen.

•Anhand von 64 Parametern werden die Bodenqualität, die Landschaftspflege, der Ablauf der Lohnauszahlung,

Ausbildungsmöglichkeiten und vieles mehr in einer sozial-ökologischen und kulturellen Bilanz abgebildet, so

dass die Produktionsprozesse für Investoren transparent sind. So bekommt der Regionalwert-Aktionär zwei

Arten von Rendite jährlich ausgewiesen, die monetäre und die qualitative.

Durch die Beteiligungen auch an etablierten Unternehmen der Biobranche oder in anderen Bereichen, kann

eine Refinanzierung hin zur Existenzgründung in der ökologischen Landwirtschaft stattfinden.

Interessiert? Schauen Sie vorbei! Anmeldung unter: 

Telefonische Nachfragen bei Simon Stott: 015737367418

Regionalwert Newsletter

Immer up to date! Einfach zum Newsletter anmelden und maximal einmal monatlich relevante Inhalte erhalten: